Gemeinde Wadersloh // Wirtschaftsförderung

Unternehmensbesuch im Beckumer Fahrradlager

Beckumer Fahrradlager seit 1998 mit Standort in Wadersloh

Wadersloh. Einhergehend mit den Lockerungsmaßnahmen zur Corona-Pandemie, kehrt auch im Rathaus der Gemeinde Wadersloh der reguläre Arbeitsalltag wieder ein. Auch Bürgermeister Christian Thegelkamp nahm seine Besuche in heimischen Betrieben dieser Tage wieder auf. Gemeinsam mit Sylvia Voss von der Wadersloh Marketing und Marie Schmerling von der Wirtschaftsförderung stand das „Beckumer Fahrradlager“ am Kirchplatz in Wadersloh auf dem Besuchsprogramm.

Heinz Rossol begrüßte die Gäste aus dem benachbarten Rathaus und schilderte, dass das Fahrradfachgeschäft sowie die Fahrradwerkstatt seit Februar 1998 in Wadersloh, und seit 1992 in Beckum besteht. Insgesamt beschäftigen die Geschäftsführer Heinz Rossol, Peter Holzweißig und Daniel Wittenbrink neun Mitarbeiter, von denen drei in Wadersloh tätig sind. „Starkes Engagement zeigen Sie ja auch bei der Integration von Flüchtlingen“, wie der erste Bürger der Gemeinde wertschätzend betonte, denn Rossol hatte während der Flüchtlingskrise mehrere junge Geflüchtete unter seine Fittiche genommen und ihnen eine Ausbildung ermöglicht, was maßgeblich zur gelungenen Integration der jungen Leute beigetragen hatte.  

Das Sortiment des Händlers besteht hauptsächlich aus Elektrorädern verschiedenster Marken wie Kalkhoff oder Victoria.

Normale Fahrräder werden nur noch selten verkauft. E-Bikes mit tiefen Einstieg sind gegenwärtig am begehrtesten, weiß Geschäftsführer Rossol über die augenblickliche Marktlage in Wadersloh zu berichten. Ein E-Bike soll auch bald den Fuhrpark für Leihräder der Gemeinde Wadersloh bereichern. Die E-Bikes der Gemeinde sind bei Willi Karger nicht nur für Touristen zu mieten. Ein regelmäßiger Austausch der Räder ermöglicht gleichbleibenden, qualitativen Fahrspaß, sodass die Neubeschaffung den Fuhrpark nun auf Stand hält und sinnvoll ergänzt.

Bürgermeister Christian Thegelkamp bedankte sich für den informativen Austausch und die kompetente Kaufberatung für die Gemeinde und wünschte auch weiterhin gutes Gelingen am Standort Wadersloh.

 

Foto v. li.: Bürgermeister Christian Thegelkamp, Geschäftsführer Heinz Rossol und Sylvia Voss



Gemeinde Wadersloh // Wirtschaftsförderung
Unternehmen: Gemeinde Wadersloh // Wirtschaftsförderung
Straße: Liesborner Straße 5
Ort: 59329 Wadersloh
Gemeinde Wadersloh // Wirtschaftsförderung
Telefon: +49 (2523) 950-1025
Fax: +49 (2523) 950-2110
E-Mail:
Internet: http://www.wadersloh.de

Startseite
Startseite